6 Tracks hab ich aktuell in meiner Liste die meiner Meinung nach potential auf eine Veröffentlichung haben. Aber ja, bis die alle fertig und abgemischt sind wird es wohl noch etwas dauern. Jeden Tag lerne ich neue Dinge dazu und habe mir angewöhnt mich nicht länger als Nötig an einem Projekt zu arbeiten. Mit den neu gelernten Fähigkeiten überarbeite ich gerade auch viele Tracks, was oftmals zu vielen verschiedenen exklusiven Dubplates werden könnte.
In diesem Artikel findet man 2 weitere Prototypen zum Probehören
Ja, ich hab das bloggen mal wieder vernachlässigt, aber ich hatte guten Grund dazu. So viel sei vorab gesagt, ich spüre und erfahre erste Ergebnisse. Weiterlesen →
Die letzten beiden Tage waren durchaus produktiv und ich habe es geschafft mich mehr auf die Achtsamkeit zu konzentrieren und kann sie deutlich länger aufrecht halten. Sogar das meditieren fällt mir nun deutlich einfacher, schlafe zwar häufig dabei ein, lässt sich aber nicht immer vermeiden.
Ich habe noch eine kleine Sache für morgens in der OpenSpace Phase hinzugefügt – die Wim Hof Atemtechnik.
Mir erleichtert diese Technik den Start in den Tag spürbar und gibt mir diesen gewissen Boost am morgen um richtig wach zu werden. Danach noch einen leckeren Ocha und der Tag kann eigentlich beginnen. Wären da nicht die kleinen Gremlins die mich bei jedem Augenblick des meditieren und/oder achtsames Dasein wieder in den Auto-Modus drängen.
Apropos Achtsam. Wie wir ja wissen, soll man bei Achtsamkeitsübungen damit beginnen einfach zu sein und nichts zu bewerten oder betiteln. Soweit so gut, hab ich gemacht und funktioniert auch. Mir kommt es allerdings vor als hätte ich irgendwie eine Art von schlechter Laune in diesem Moment. Meine Familie hatte das selbe Gefühl und hat mich mehrere Male am Tag gefragt ob denn alles in Ordnung wäre. Muss ich weiter beobachten.
Die ersten 3 Tage sind nun vorbei und ich halte mal fest wie es bisher gelaufen ist. Auch wenn ich es nicht wirklich zugeben möchte, ich habe es etwas schleifen lassen. Ich bekomme es schwierig in meinen Alltag untergebracht. Weiterlesen →
Gut, da sind wir nun also – große Töne spucken und immer noch nicht begonnen. Da sich bei mir privat so einiges getan hat und krasse Veränderungen dadurch entstanden sind, habe ich mich nun dazu entschieden das Framework OOOO+X von Michael Kurth, a.k.a. Curse für 30 Tage zu versuchen und das hier im Blog zu dokumentieren. Ich hoffe wirklich, dass ich es mit meinem Privatleben vereinbaren kann und allem nachkomme, schauen wir mal. Wer sich ein kurzen Eindruck machen möchte was OOOO+X genau ist, kann sich hier mal die Infos zusammengefasst anschauen.
Sum´it up dude!
5 Elemente bei OOOO+X: OpenSpace, Obrigado, Ocha, Ohm und Exercise
OpenSpace: Die ersten 15-20min des Tages kein Kontakt zum Smartphone und/oder Tablet
Obrigado: Täglich 1-3 Dinge aufschreiben wofür Ich dankbar bin
Ocha: Umsteigen von Kaffee auf grünen Tee, wird nicht zu schwierig für mich werden, jetzt habe ich einen Grund keinen Kaffee mehr zu trinken.
Ohm: Ja, endlich mal hinsetzen und wirklich auch meditieren!
Exercise: Wird mir wohl am schwersten fallen, aber ich werde es von nun an auch machen, ich habe allen Grund dazu!
Mir wurde so langsam ziemlich langweilig in der Birne, seit ich nicht mehr aktiv am Campus unterwegs bin. Also habe ich begonnen mir eine der vielen Programmiersprachen beizubringen – Python. Und beim forschen auf reddit.com und github.com bin ich auf Sonic Pi gestoßen. Man kann Musik über codes spielen – geile Idee dachte ich mir und sitze nun seit mehreren Tagen ausgiebig am testen und lernen, aber komme mal wieder an meine Grenzen und bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Also beginne ich nun mein Lernen hier auf den Blog zu ziehen, vielleicht hilft das ja 😀
Der Grund wieso ich oftmals keines der Bücher fertig lese, ist, weil ich immer zu viel Bücher auf einmal anfange und dann den Überblick verliere. Aktuell das gleiche Problem. Vorgestern kam die Autobiografie von David Rodigan ins Haus als Taschenbuch.
Dabei hab ich noch drei Hörbücher von Curse und Jesper Juul am Start, welche auch dringend durchgehört gehören.
Wann lest oder hört ihr eure Bücher den am effektivsten?
Ich komme aktuell mit Job und Family nur in meiner Mittagspause oder wenn ich auf dem Rad unterwegs bin, sonst abends im Bett kurz bevor ich mich pennen lege.
Soll aber ja auch verstanden uns nicht nur gehört werden.
Michael Kurth aka Curse, einer meiner Most Favorite deutschen Hip Hop Künstler hat ein Buch geschrieben und stellt darin seine OOOO+X (gespr. 4O+X) Methode vor. Diese Methode kombiniert alle gängigen Spirit finding, Meditations und Achtsamkeits Übungen in ein kurzes und praktikables Bundle dem man sich gerade als Einsteiger gut und schnell aneignen und in seinen Alltag integrieren kann.